Tag 1:
Flug mit Etihad von Frankfurt nach Abu Dhabi – die Flugzeit betrug etwa 6 Stunden.

Tag 2:
In Abu Dhabi hatten wir einen 8-stündigen Zwischenstopp, bevor es weiterging nach Colombo, Sri Lanka. Der Flug von Abu Dhabi nach Colombo dauerte ungefähr 5 Stunden. Danach war ich auch ganz schön am Arsch (wie auf dem Bild zu sehen)
Ich kam am 20.07.2025 um 21 Uhr Ortszeit in Colombo an. Ich wurde am Flughafen abgeholt und zur Unterkunft gebracht – allerdings war es nicht die ursprünglich gebuchte Unterkunft.
Wir bleiben hier für 3 Tage und ziehen danach in die „richtige“ Unterkunft für die erste Woche in Colombo ein. In dieser ersten Unterkunft teile ich mir ein Bett mit Theresa.
Mit mir wohnen außerdem noch fünf weitere Frauen:
• Theresa (Deutschland)
• Valerie (Niederlande)
• Kenzie (Ägypten)
• Mara (Rumänien)
• Nuria (Spanien)
Es sind noch 2 andere Männer aber die waren in eine andere Unterkunft und zieht erst in 3 Tagen in die gleiche Unterkunft ein.
• Sieb (Niederlande)
• Vlad (Romanien)
Tag 3: Wir wollten alle ausschlafen und haben uns gegen 11:30 Uhr gemeinsam auf den Weg gemacht, um die Umgebung zu erkunden.Unser erster Stopp war ein kleiner Local Market. Mein Herz ging auf – dort habe ich Mangosteen ~1€ pro Kilo , Rambutan ~50cent pro kilo und eine Kokosnuss ~40 cent gekauft. Die Währung ist Sri Lanken Rupien 350 SLR = 1€.
Anschließend spazierten wir durch den Jogging Park.Danach machten wir uns auf den Weg zur Basilica of Our Lady of Lanka in Tewatta, Ragama.Die Basilika ist ein wichtiger katholischer Wallfahrtsort in Sri Lanka. Während des Zweiten Weltkriegs gelobte der damalige Erzbischof von Colombo, Jean-Marie Masson, dass er eine Kirche bauen lassen würde, sollte das Land vom Krieg verschont bleiben. Als Sri Lanka weitgehend vom Krieg verschont blieb, wurde das Gelübde eingelöst.Der Bau der Basilika begann 1950 und wurde 1974 vollendet.







Heute – Tag 4 standen wir schon um 8 Uhr auf, um mit der Organisation an einer geführten Colombo-Tour teilzunehmen.
Die Tour fand am Basilika statt.
Anschließend bestellten wir mit der PickMe-App ein Auto und fuhren zum Kelaniya Raja Maha Vihara Tempel, einem der bedeutendsten buddhistischen Tempel des Landes.
Dieser Tempel hat eine über 2.500 Jahre alte Geschichte und gilt als ein heiliger Ort, da er laut Überlieferung von Buddha selbst während seines dritten Besuchs in Sri Lanka im Jahr 500 v. Chr. betreten wurde.
Der Tempel wurde im Laufe der Jahrhunderte mehrfach zerstört und wieder aufgebautq. Die heutige Struktur stammt größtenteils aus dem 18. Jahrhundert, wurde aber im 20. Jahrhundert erweitert.
Besonders beeindruckend sind die Wandmalereien im Inneren, die Szenen aus dem Leben Buddhas und der buddhistischen Mythologie darstellen.
Uns wurde etwas über die Rituale erzählt, und so sind wir mit einer Schale Wasser dreimal im Uhrzeigersinn um die Buddha-Statue gelaufen und konnten uns dabei etwas wünschen.
Nach dem Tempelbesuch fuhren wir mit dem Bus zu einem lokalen Markt, wo es vor allem Kleidung, Früchte und Gemüse gab. Danach ging es mit dem Tuk-Tuk weiter zur modernen Port City Colombo.
Dort aßen wir gemeinsam zu Mittag mit Blick auf das Meer. Port City ist ein gigantisches Bauprojekt, das auf künstlich aufgeschüttetem Land entsteht und als neues Geschäfts- und Finanzzentrum Sri Lankas geplant ist. Der Kontrast zur übrigen Stadt war stark spürbar: Breite Straßen, moderne Architektur und futuristische Hochhäuser aber schon etwas Menschen leerer.
Nach dem Essen wir zurück zur Unterkunft gefahren.









