Erste Arbeitswoche und Mirissa

Montag, 28.07.2025 – Start in Bentota

Früh am Morgen ging’s los: Von Colombo aus fuhren wir nach Bentota, wo unser neuer Arbeitsplatz für die nächsten vier Wochen sich befindet. Bentota ist angenehm untouristisch, die Menschen hier sind unglaublich freundlich aber dafür gibt’s auch nicht zu viel zu sehen. Aber wir sind ja nicht zum Sightseeing hier also… nicht nur.

Wir sind gleich direkt in die Innenstadt von Bentota gefahren, um Frühstückssachen und Putzmittel einzukaufen. Ich war im Obst-Komitee und was soll ich sagen: Es war himmlisch! Wir wurden super herzlich empfangen, durften alles probieren und haben am Ende seeehr viel Obst eingekauft… SEHR viel. Ichhabe auch eine neue Frucht probiert „wood apple“ sehr süß, fasst wie Marmelade.

Unser Arbeitsplatz ist direkt am Strand. Wir können leider nicht wirklich schwimmen geben, da es gerade die Wellen zu stark sind (Tsunami season). Ein bisschen ins Wasser gehen, ist aber zum Glück trotzdem möglich.

Gleich zu Beginn beim hatchery bekamen wir eine kurze Einführung, inklusive Kennenlern-Session mit den Stars des Projekts: den Schildkröten! 🐢 In Sri Lanka leben 5 von 7 weltweit vorkommenden Meeresschildkrötenarten. Aktuell sind im Hatchery zwei davon vertreten: die Green Turtle und die Hawksbill Turtle.

Das Hatchery wurde übrigens 1980 gegründet, aber leider 2004 vom Tsunami zerstört. Seitdem wurde es in kleinerer Form wieder aufgebaut. Das Konzept: Menschen, die Schildkröteneier am Strand finden, können sie ans Hatchery verkaufen. Dort werden sie sicher vergraben. Nach ca. 48 Tagen schlüpfen die Babys und bleiben noch 20 Tage dort, um etwas größer und stärker zu werden. In der Natur überlebt nur 1 von 1000 kleinen Schildkröten. Mit Hilfe des Projekts schafft es immerhin etwa 1 von 100. Gelegentlich werden 1–2 Schildkröten für etwa sechs Jahre behalten zu Bildungszwecken.

Fun Fact: Schildkröten sind kitzlig! Wenn man sie am Rückenpanzer krault, wackeln sie hin und her wie ein glücklicher Hund. Sie lieben aber auch die Wärme von den Händen und wenn man sie am Kopf streichelt.

Nach der Arbeit machen wir auch immer coole Sachen:
Wie eine Bootstour auf dem Bentota-Fluss mit Krokodile 🐊, Affen 🐒, Vögel 🦜, Warane 🦎 und sogar Fledermäuse 🦇. Bonus: Wir durften wie kleine Tarzans auf Bäume klettern.


Freitag = Wochenendtrip!
Wir sind direkt nach der Arbeit mit dem Bus nach Galle gefahren als Zwischenstopp auf dem Weg nach Mirissa. Galle ist wirklich hübsch! Wir spazierten einmal rund um das alte niederländische Fort und waren sogar kurz oben auf dem Leuchtturm.


Dann ging’s weiter nach Mirissa ins Hostel.
Samstag war volles Programm. Die Gruppe hat sich aufgeteilt:
Die eine Hälfte ging schnorcheln 🐠, die andere ging zu Fuß die Gegend erkunden von Parrot Rock bis zum Coconut Tree Hill 🌴.
Am Nachmittag waren wir alle zusammen beim Surfkurs 🏄‍♀️. Es war ging diesmal besser als auf Bali, sehr viel Anfängerfreundlicher. Danach ging es zur Yoga-Session 🧘‍♂️. Abends sind wir dann noch auf eine Party gegangen.


Am Sonntag haben wir uns noch einmal zusammen durch die Stadt treiben lassen und dann ging’s zurück nach Bentota, unserem neuen Zuhause auf Zeit.


Beitrag veröffentlicht

in

von