Nha Trang

09.10. – 12.10.2023

Wir sind um 3 Uhr morgens am Stadtrand von Nha Trang angekommen. Es war entsprechend wenig los. Aber zumindest gab es einen Grabfahrer (ähnlich wie Uber in Amerika), der uns zum Hotel fahren wollte. Ich sollte die Fahrt aber nicht über die App buchen, da er darüber noch Geld abgezogen bekommen hätte aber natürlich gerne alles in seine Tasche stecken würde. Ich war mir nicht ganz sicher und habe dann doch ein Taxi in der App bestellt. Um 3 Uhr morgens sind die aber schon deutlich teurer. Ich hab es dann gleich danach gecancelt und mich für die unseriösen Art entschieden und gehofft dass wir heil ankommen.

Heil im Hotel angekommen, durften wir die Sachen abstellen und sind spazieren gegangen. 4:30 Uhr und 5:00 Uhr sind in Vietnam komplette andere Szenarien. 4:30 sind nur ganz vereinzelt 3-4 Leute auf der Straße. Um 5 sind alle schon im Park oder am Strand oder haben ihre Stände schon aufgebaut und essen verkauft. Von wo kommen alle so schnell her??🙀🙀

Um uns die Zeit zu vertreiben, sind wir durch die Innenstadt gelaufen, waren Kaffee trinken, im Einkaufszentrum und haben traditionelle vietnamesisches Essen gegessen – nicht 😂 wir waren Steak essen. Wir durften um 12 Uhr einchecken und haben erstmal die paar Stunden Schlaf nachgeholt. Am Nachmittag waren wir nochmal kurz in der Stadt und haben wieder traditionelles Essen gegessen, diesmal von Italien.

Am nächsten Tag haben wir einen Roller ausgeliehen und sind zu einem Café gefahren, da man dort kostenlos Klavier spielen darf.

Danach sind wir zu Po Nagar gefahren (ehemaliger hinduistischer Tempelkomplex des Champa-Reiches in Nha Trang). Die Anlage war nicht besonders groß, da es sich um die noch gebliebene Reste handelt. Aber auch die kleine Fläche war schon beeindruckend. Obwohl wir uns buchstäblich in der Mitte von Vietnam (eigentlich buddhistisch) befunden haben, war die hinduistische Architektur und damit verbundene Kultur doch trotzdem so present, dass es sich kurz nicht wie Vietnam angefühlt hat.

Am späten Nachmittag sind wir zum Fuß vom Berg núi cô tiên (Angel Fairy) gefahren und haben ihn bestiegen. Von da konnten wir den Sonnenuntergang über Nha Trang und dem Meer sehen. Die Strecke hoch war durchgehend steil und der Weg war nicht ganz einfach zu laufen. Erst recht nicht mit 6€ Fake Nike Sandaletten – die aber doch erstaunlich gut mitgemacht haben. Die Sonne ging auch immer mehr runter je höher wir kamen und die Lichter der Stadt gingen damit auch immer mehr an. Bis wir komplett oben waren, war die Sonne komplett weg und in der ganzen Stadt Nha Trang leuchteten Lichter. Nebenan das Meer, auf dem die Schiffe und Bojen glitzerten. Das war ein sehr sehr schöner Anblick. Zugleich wars auch schön windig und kühl.
Interessant aber: Obwohl wir weit oben und weit weg von der Stadt waren, konnten wir trotzdem einen leidenschaftlichen Karaokeliebhaber beim Singen hören. Am Ende sind wir mit Handylicht den Berg wieder runter gewandert.

Am dritten Tag haben wir über das Hotel eine Tauch-Tour gebucht. Wir wurden um 8 am Hotel abgeholt, zum Hafen gebracht, mit dem Speedboot zur ersten Inseln gefahren, rüber zur Tauchstelle gebracht, uns wurde Equipment angezogen und wir ins Wasser getunkt. Zumindest Adrian, ich hatte noch paar wichtige Anweisungen bekommen, damit das Tauchen etwas angenehmer wird. Es war jeweils ein professioneller Taucher bei uns, der uns sozusagen im Meer herumgeführt hat. Das war ein ziemlich spektakulärer Anblick aber zugleich eine stressige Aktivität für den Körper. Nach 30 Minuten Spaß wars vorbei. Unsere Ohren waren danach teilweise noch zu und mit der Hitze dazu hatten wir leicht Kopfschmerzen. Wir waren noch schnorcheln und waren auf einer zweite Insel essen und nochmal schnorcheln (davon die Videos). Ca. 15 Uhr waren wir zurück und so erschöpft, dass wir von 17 Uhr bis 7 Uhr am nächsten Tag geschlafen haben.

Am letzten Tag haben wir nur die Sachen gepackt und in der Stadt und am Pool im Hotel rumgegammelt, weil der Bus nach Hồ-Chí-Minh erst um 10 Uhr abends abgefahren ist.

Hier noch ein paar kleine Ausschnitte vom Verkehr:


Beitrag veröffentlicht

in

,

von